Wer imkert, erlebt hautnah den Jahresverlauf der Natur und sieht die Insektenwelt mit anderen Augen. Heutzutage ist Bienenhaltung sogar in der Stadt kein Problem mehr.
Honigbienen haben aufgrund ihrer Bestäubungsleistung einen hohen ökologischen Wert. Daher gilt nach § 906 des BGB: „Eine Haltung von Bienenvölkern ist demnach von den Nachbarn stets zu dulden, wenn sie nur zu unwesentlichen Beeinträchtigungen führt.“ Wer seine Bienen in einem Wohngebiet aufstellen will, sollte grundsätzlich seinen Nachbarn darüber informieren. Auf dem Land sind Standorte immer mit dem jeweiligen Grundstücksbesitzer abzustimmen.